Datenschutzrichtlinie

ALLGEMEINES

StoneVegas Casino verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorschriften, um seinen Spielbetrieb sicher und effizient zu gestalten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen erfasst werden, aus welchem Grund sie benötigt werden und wie sie verarbeitet sowie geschützt werden.

Mit der Erstellung eines Spielerkontos auf unserer Plattform bestätigst du, dass du die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie akzeptierst. Falls du nicht mit allen Punkten einverstanden bist oder keine personenbezogenen Daten bereitstellen möchtest, solltest du die Nutzung der Webseite vermeiden.

Diese Datenschutzbestimmungen gelten als verbindliche Vereinbarung zwischen dem Spieler und StoneVegas Casino. Wir behalten uns das Recht vor, die Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir unsere Nutzer, sofern dies möglich ist. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite nach einer Aktualisierung bedeutet die Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Um eine sichere und benutzerfreundliche Spielerfahrung zu gewährleisten, sammelt StoneVegas Casino verschiedene Arten personenbezogener Daten. Dazu gehören:

  • Vom Nutzer bereitgestellte Informationen: Persönliche Angaben wie Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Daten, die während der Kontoerstellung übermittelt werden. Auch Kommunikation über Live-Chat, E-Mail oder andere Kontaktkanäle wird gespeichert.
  • Finanztransaktionen: Aufzeichnungen über Einzahlungen, Auszahlungen und weitere kontobezogene Aktivitäten.
  • Technische Daten: Informationen über Gerätetyp, Browser, Standort (Geo-IP), Aktivitätsprotokolle und Traffic-Logs.
  • Verifizierungsdokumente: Identitätsnachweise, Kontoauszüge, Zahlungsnachweise und andere Unterlagen zur Sicherheitsprüfung und Betrugsprävention.

Kundenfeedback: Antworten auf Umfragen oder Rückmeldungen, die im Rahmen freiwilliger Nutzerbefragungen gegeben werden.

StoneVegas Casino verarbeitet personenbezogene Daten, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten, den Spielbetrieb zu verbessern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Transaktionsverwaltung: Abwicklung von Ein- und Auszahlungen sowie Bearbeitung von Wetten.
  • Kundensupport: Bereitstellung von Hilfeleistungen und Unterstützung bei Anfragen.
  • Identitätsprüfung & Betrugsprävention: Überprüfung von Spieleridentitäten und Ergreifung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Umsetzung von Vorschriften zur Geldwäscheprävention und anderen regulatorischen Anforderungen.
  • Marketing- und Werbeangebote: Versand von personalisierten Bonusaktionen (falls zugestimmt).
  • Überwachung verdächtiger Aktivitäten: Verhinderung von Missbrauch der Plattform oder Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen.
  • Marktforschung & Analyse: Untersuchung des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Spielerlebnisses.

Statistische Auswertung: Erstellung anonymisierter Berichte für interne Analysen.

StoneVegas Casino kann personenbezogene Daten nutzen, um Werbeaktionen, exklusive Angebote und Partneraktionen zu versenden – es sei denn, der Nutzer entscheidet sich aktiv dagegen.

Mit der Annahme von Boni oder Gewinnen erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Name und/oder Benutzername gemäß den gesetzlichen Vorgaben für Werbezwecke verwendet werden kann.

StoneVegas Casino erhebt personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, um einen sicheren und optimierten Spielbetrieb zu gewährleisten. Dazu zählen:

  • Interaktionen mit der Webseite: Erfassung von Browsing-Verhalten, Nutzung des Spielerkontos und allgemeinen Aktivitäten auf der Plattform.
  • Externe Dienstleister: Datenbereitstellung durch Drittanbieter wie Zahlungsabwickler und Systeme zur Betrugsprävention.

Alle von Dritten erhaltenen Informationen werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet und durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen geschützt.

StoneVegas Casino kann personenbezogene Daten mit Geschäftspartnern und verbundenen Unternehmen teilen, darunter:

  • Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen, mit denen vertragliche Vereinbarungen bestehen.
  • Berechtigte Mitarbeiter, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugriff auf Nutzerdaten benötigen, darunter Compliance-Teams, Sicherheitsanalysten, Kundensupport-Mitarbeiter, VIP-Manager und weitere relevante Abteilungen.

Alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, sind an strenge Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden. Dies stellt sicher, dass alle Nutzerdaten gemäß den geltenden Glücksspiel-, Datenschutz- und Privatsphäregesetzen verarbeitet werden.

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) zu übermitteln. Solche Übertragungen können erforderlich sein für:

  • Abwicklung von Ein- und Auszahlungen sowie die Verifizierung von Transaktionen.
  • Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
  • Bereitstellung von Spielservices und Support-Leistungen

Zum Schutz deiner Daten setzen wir DSGVO-konforme Sicherheitsmaßnahmen ein, einschließlich Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Diese gewährleisten, dass personenbezogene Informationen auch außerhalb der EU sicher verarbeitet werden.

Mit der Nutzung unserer Webseite und Dienste erklärst du dich mit diesen Datenverarbeitungsmaßnahmen und möglichen internationalen Übertragungen einverstanden. Falls du Fragen oder Bedenken zum Datenschutz hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

StoneVegas Casino verkauft oder vermietet keine personenbezogenen Daten an Dritte. In bestimmten Situationen kann jedoch eine Offenlegung von Nutzerdaten erforderlich sein, darunter:

  • Gesetzliche Vorgaben: Wenn eine Offenlegung aufgrund von Gesetzen, Vorschriften, gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Anfragen notwendig ist.
  • Zahlungsabwicklung: Zur Durchführung von Transaktionen können Daten an Finanzdienstleister weitergegeben werden, die eigene Datenschutzrichtlinien haben.
  • Regulatorische Anforderungen: Erfüllung von Lizenzbestimmungen und Auflagen der Glücksspielbehörden.
  • Sicherheits- und Betrugsprävention: Schutz der Plattform sowie der Rechte und Sicherheit von Nutzern und Dritten.
  • Marketingdienstleistungen: Weitergabe an externe Partner zur Verwaltung von Werbekampagnen und Kundenkommunikation.

Einwilligung des Nutzers: Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn der Spieler ausdrücklich zugestimmt hat.

StoneVegas Casino arbeitet mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, darunter:

  • Webhosting & technischer Support
  • Datenanalyse & Marketingoptimierung
  • Sicherheits- & Betrugsschutzlösungen

Alle Partnerunternehmen sind vertraglich verpflichtet, strenge Datenschutzvorgaben einzuhalten, die mit unseren internen Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien übereinstimmen.

Unsere Webseite kann Funktionen sozialer Netzwerke enthalten (z. B. „Teilen“- oder „Gefällt mir“-Buttons), die von Plattformen wie Facebook oder Twitter bereitgestellt werden. Daten, die durch diese Funktionen erfasst werden, unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder anderen geschäftlichen Veränderung können Nutzerdaten an das neue Unternehmen übertragen werden. In einem solchen Fall werden betroffene Nutzer über bevorstehende Änderungen informiert.

Zusätzlich kann unsere Webseite Links zu externen Seiten enthalten, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. StoneVegas Casino übernimmt keine Verantwortung für die Datenverarbeitung auf solchen Drittanbieter-Plattformen.

StoneVegas Casino bewahrt personenbezogene Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum auf. Nach der Kontoschließung werden Informationen nur unter bestimmten Bedingungen weiter gespeichert, darunter:

  • Einhaltung rechtlicher und finanzieller Vorgaben.
  • Untersuchungen im Zusammenhang mit Betrug, Geldwäsche oder anderen rechtswidrigen Aktivitäten.
  • Aufbewahrungspflichten im Rahmen von Steuer- und Finanzprüfungen.

Gemäß den geltenden Anti-Geldwäsche-Vorschriften (AML) sind wir verpflichtet, Spielerdaten, einschließlich Registrierungsdetails und Kontobewegungen, für mindestens fünf Jahre nach der letzten Transaktion oder Kontoschließung zu speichern. Löschanfragen vor Ablauf dieser Frist können aufgrund regulatorischer Verpflichtungen nicht berücksichtigt werden.

Falls zutreffend, können anonymisierte Daten für Analysezwecke, Marketingoptimierung und Verbesserung der Benutzererfahrung gespeichert werden. Diese Informationen enthalten keine personenbezogenen Details und lassen keine Rückschlüsse auf individuelle Spieler zu.

StoneVegas Casino verpflichtet sich, die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten und personenbezogene Daten entsprechend geltender Datenschutzrichtlinien zu schützen. Dafür setzen wir eine Vielzahl an Sicherheitsmaßnahmen ein, um den Datenschutz und die Integrität der Plattform zu gewährleisten.

Sicherung deines Kontos

  • Der Zugriff ist nur mit deiner einzigartigen Spieler-ID und deinem Passwort möglich.
  • Zur Erhöhung der Sicherheit empfehlen wir dringend die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
  • Jeder Nutzer ist für die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten verantwortlich und muss sicherstellen, dass keine unbefugten Dritten Zugriff auf sein Konto erhalten

Als registrierter Nutzer hast du gemäß geltendem Datenschutzrecht verschiedene Rechte in Bezug auf deine persönlichen Daten. Diese umfassen:

Recht auf Auskunft

  • Du kannst eine kostenlose Kopie aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung

  • Falls deine Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, kannst du eine Korrektur oder Aktualisierung verlangen. In bestimmten Fällen kann ein Identitätsnachweis erforderlich sein.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Du kannst beantragen, dass deine personenbezogenen Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen oder legitimen Gründe für deren Aufbewahrung bestehen. Dieses Recht gilt nicht, wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Speicherung verpflichtet sind.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Falls du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten deine Rechte oder Freiheiten einschränkt, kannst du Widerspruch einlegen. In manchen Fällen können jedoch rechtliche Verpflichtungen die Verarbeitung weiterhin erforderlich machen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du kannst die Verarbeitung deiner Daten temporär einschränken, wenn:
a) Die Richtigkeit der Daten wird überprüft.
b) Du der Löschung widersprichst, die Nutzung jedoch einschränken möchtest.
c) Die Daten zur Durchsetzung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche aufbewahrt werden müssen.
d) Eine Prüfung läuft, ob überwiegende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

  • Falls du in eine bestimmte Datenverarbeitung eingewilligt hast, kannst du diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die bisherige Verarbeitung, kann aber den Zugang zu bestimmten Funktionen oder Services (z. B. Marketingangeboten) einschränken. Die Verwaltung erfolgt über die Kontoeinstellungen.

Recht auf Beschwerde

  • Falls du glaubst, dass deine Daten nicht korrekt verarbeitet wurden, kannst du eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde in deinem Wohnsitz- oder Arbeitsland einreichen.

Zur Bearbeitung deiner Anfrage kann eine Identitätsprüfung erforderlich sein, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur dem rechtmäßigen Inhaber bereitgestellt werden.

Wir bemühen uns, berechtigte Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten. In komplexeren Fällen oder bei mehreren Anfragen kann sich die Bearbeitungszeit verlängern. In diesem Fall wirst du entsprechend informiert.

Du kannst dich aus folgenden Gründen mit uns in Verbindung setzen:

  • Überprüfung oder Berichtigung deiner gespeicherten persönlichen Daten.
  • Anforderung detaillierter Informationen zur Verarbeitung deiner Daten.
  • Abmeldung von Marketing- und Werbekommunikation.
  • Aktualisierung oder Korrektur von Daten (ggf. mit erforderlichem Identitätsnachweis).

Es liegt in deiner Verantwortung, sicherzustellen, dass alle übermittelten Daten korrekt und aktuell sind. Die Bereitstellung falscher Informationen ist gesetzlich untersagt, und du bist verpflichtet, Änderungen deiner persönlichen Angaben mitzuteilen.

Für Datenschutzanfragen kannst du unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) unter dpo@hollycorngaming.com kontaktieren.

Gemäß Artikel 77 der DSGVO hast du das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, falls du glaubst, dass deine personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurden. Eine solche Beschwerde kann in deinem Wohnsitzland, deinem Arbeitsland oder dem Land, in dem ein möglicher Datenschutzverstoß stattgefunden hat, eingereicht werden.

Werbe-Cookies und ihre Verwendung

Werbe-Cookies ermöglichen uns die Analyse der Effektivität unserer Content-Marketing-Strategien. Diese Cookies, die von unseren Partnern bereitgestellt werden, erfassen Daten über den Website-Traffic und die Registrierung neuer Spieler, die durch Werbeanzeigen auf unsere Plattform gelangt sind.

Wichtige Hinweise:

  • Persönliche Daten wie Name oder E-Mail-Adresse werden über diese Cookies nicht an Dritte weitergegeben.
  • Informationen über deine Website-Besuche können jedoch mit anderen Daten verknüpft werden, die Drittanbieter aus verschiedenen Quellen gesammelt haben.
  • Externe Datenverarbeitungen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.

Arten von Cookies auf unserer Webseite

StoneVegas Casino verwendet drei Hauptkategorien von Cookies:

  • Back-End-Cookies: Diese Cookies werden serverseitig gespeichert und sind essenziell für die technische Verwaltung und Funktionalität der Plattform.
  • Front-End-Cookies: Sie werden im Browser des Nutzers gespeichert und dienen dazu, die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Drittanbieter-Cookies: Externe Dienstleister setzen diese Cookies für Analyse-, Tracking- und Marketingzwecke ein.

Neben essenziellen Cookies für den Betrieb der Webseite nutzen wir Drittanbieter-Dienste für folgende Zwecke:

  • Analyse der Nutzerinteraktionen auf unserer Plattform.
  • Messung der Website-Performance und Benutzerfreundlichkeit.
  • Bewertung der Effektivität von Werbekampagnen zur Optimierung des Spielerlebnisses.

Diese Cookies tragen wesentlich zur Funktionsfähigkeit der Webseite bei und sorgen für eine individuell angepasste Spielerfahrung bei StoneVegas Casino.

Verwaltung von Cookies

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber du hast die Möglichkeit, sie nach deinen persönlichen Präferenzen zu steuern. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Blockierung einzelner oder aller Cookies über die Browsereinstellungen.
  • Löschung gespeicherter Cookies von deinem Gerät zu jedem Zeitpunkt.

Bitte beachte: Das Deaktivieren von Cookies kann die Benutzerfreundlichkeit und einige Funktionen der Webseite beeinträchtigen.

Falls du Cookies verwalten möchtest, findest du Anleitungen in der Hilfefunktion deines Browsers. Hier sind einige hilfreiche Links für die Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern:

Allgemeine Informationen über Cookies und ihre Funktionsweise findest du auf AboutCookies.org.